Ansprechpartner
Jugendamt der Stadt Hagen
Frau Claußnitzer, Telefon 02331 207 2965
Fachdienst für Kindertagespflege - Sozialdienst katholischer Frauen
Frau Jung & Frau Knura, Telefon 02331 367430
Fachdienst Jugend der Stadt Wetter (Ruhr)
Frau Donner, Telefon 02335 840 353
Landschaftsverband Westfalen-Lippe,
Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche
(inklusive Kindertagespflege)
Herr Hülskötter, Telefon 0251 591 3614
Kosten
Es ist möglich, bei Ihrem örtlichen Jugendamt die Übernahme der Betreuungskosten zu beantragen. In diesem Fall zahlen Sie für die Betreuung nur einen pauschalierten Beitrag je nach Einkommen an das Jugendamt, das wiederum mir Leistungen in Höhe des von Ihnen gebuchten Betreuungsumfanges bewilligt.
Für nähere Informationen zu den Modalitäten wenden Sie sich bitte an das zuständige Jugendamt.
Für alle Privatzahler gilt:
Bei einer wöchentlichen Betreuungszeit von mindestens 25 Stunden betragen die Kosten 5,50 € pro Stunde. Die fällige Summe ist nach Rechnungstellung per Überweisung auf mein Konto zahlbar.
P.S. Kosten für Kinderbetreuung sind ggf. steuerlich absetzbar.
Für die ständig angebotenen Getränke und unsere vielfältige, frische Gemeinschaftsverpflegung erbitte ich einen Unkostenbeitrag. Die genauen Konditionen der Verpflegung kläre ich gerne im persönlichen Gespräch mit Ihnen.
Versicherung
Kinder sind während der Betreuung nach § 2 Abs. 1 Nr. 8 SGB VII in der gesetzlichen Unfallversicherung versichert. Den Beteiligten entstehen durch diesen Versicherungsschutz keine Kosten.
Betreuungsvertrag
Alle wichtigen Angelegenheiten werden vor Betreuungsbeginn in einem verbindlichen, privatrechtlichen Vertrag geregelt.